Januar
Melanie Greif stellt ihr Buch "Sei dein Wunder " vor. Mit und in diesem Buch hat sie eine schwere Zeit in ihrem Leben, eine Erkrankung an einem Hirntumor, verarbeitet.
Februar
Herr Rolle, Geschäftsführer der InkA - inclusive Arbeit Wetterau gGmbH, berichtet anschaulich über die Arbeit und die Intension der Einrichtung. Die Beratung erfolgt rund um das Thema Inklusion und der erste Arbeitsmarkt.
April
Auf jüdischen Spuren in Nidda, Führung durch Sharon Rieck, Natur- und Kulturführerin Wetterau-Vogelsberg-Taunus e.V.. Interessante Einblicke in die damalige jüdische Gemeinde.
Mai
Gemeinsamer Besuch im Kino zum Film "Der Geschmack der kleinen Dinge" mit Gerard Depardieu in der Hauptrolle.
Juni
Präsidiumsübergabe Angelika Lenger übergibt das Präsidentinnenamt an Annke Szramek-Pausch.
Juli
ZC NIdda-Oberhessen besucht die hessische Landesregierung in Berlin. Eine Bildungsreise mit besonderen Eindrücken und angenehmer SDtimmung nunter den Teilnehmenden.
August
Skulpturen-Führung mit Axel Wilisch durch das Werksforum in Bad Salzhausen.
September
"Wie wird der Zonta Club sichtbarer?" Vortrag von Andrea Wright - Social Media.
November
Zonta says No mit dem Thema "Variationen des Betrugs" mit Kooperation des Polizeipräsidiums Mittelhessen.
Dezember
Teilnahme am Weihnachtsmarkt in Bad Salzhausen mit Mistelverkauf, Honig, Kerzen und Karten.
Weihnachtsessen im Kurhaus Hotel Bad Salzhausen.