Dezember 2020
Ein Online CLubmeeting anstatt Weihnachtsessen, da auf Grund von Corona das traditionelle Weihnachtsessen nicht stattfinden konnte. Es entwickelte sich ein gemütlicher Online-Plausch mit vielen unterschiedlichen Themen.
November
Zonta says No Aktionstag mit oranger Beleuchtung von Gebäuden auf dem Marktplatz in Nidda.
September
Auf Grund von Corona wählten wir eine Außenveranstaltung und trafen uns mit Förster Jürgen Krause zum Waldspaziergang im oberen Kurpark in Bad Salzhausen. Der Aufbau des Waldes, Pflanzen und Standortwahl sowie auch das Waldstrben wurden thematisiert. Als Überraschung lud Regina Heilmann nachträglich zu ihrem 60. Geburtstag zum Sekt und Canapes in der nahen Schutzhütte ein. Der Abend fand seinen Ausklang beim Essen auf der Terrasse im Kurhaus Hotel.
AUGUST 2020:
Kräuterfrau Tanja Adam aus Schotten nahm uns mit auf eine interessante Reise durch die heimische Kräuterwelt und lieferte wertvolle Tipps zur Anwendung und einfachen Umsetzung der Kräuterheilkunde für den täglichen Hausgebrauch.
JULI 2020:
Zum Amtsauftakt organisierte Gertraud Eckl eine interessante Führung durch die geologische Baumhecke in Eichelsachsen mit anschließender Einkehr im Vulkangarten. Der Abend präsentierte sich von seiner schönsten Seite, die Bilder sprechen für sich. Liebe Gertraud, wir wünschen Dir weiterhin viel Erfolg und unterstützen Dich für ein gelingendes Zonta-Jahr!
JUNI 2020:
Die Mitgliederversammlungen des Vereins und des Clubs sowie die Präsidiumsübergabe führten einige Zontians zusammen. Unsere neue Präsidentin Gertraud Eckl übernahm ihr Amt. Herzlichen Dank an Sabine Steinmeier, die unseren Club durch das vergangenen Zonta-Jahr führte.
APRIL 2020:
Wir trafen uns digital, besprachen das ein und andere, lachten miteinander und freuten uns auf unsere nächste persönliche Zusammenkunft.
FEBRUAR 2020:
Frau Alexa Heinze, Direktorin des Gymnasiums Nidda, vermittelte uns und den zahlreichen Gästen einen interessanten Einblick in die Arbeit an einer kleinen weiterführenden Schule und die Hürden, die es gilt zu nehmen gilt -manchmal auch mit Humor- um die gymnasiale Bildung im ländlichen Raum zu erhalten. Foto: von links: Fr. Heinze, Fr. Steinmeier
JANUAR 2020:
Interner Vortrag unserer Zontian Steffi Lupp über ihre bewegende Familiengeschichte.